Projektübersicht
Flexible miniaturisierte endoskopische Einheiten
Projektbeschreibung
Der Stand der Technik wird zum größten Teil durch flexible medizinische Endoskopsysteme repräsentiert, welche den Gegebenheite einer Dampfsterilisation nicht gewachsen sind, da bisher meist thermolabile und durchlässige Werkstoffe verwendet wurden, um einen flexiblen Schaft und eine bewegliche Spitze gewährleisten zu können. Statt der wirtschaftlichen, unweltbewussten und am weitest verbreiteten Sterilisationsmethode - der Dampfsterilisation mittels Autoklaven - bedient man sich hierbei der Sterlisiation mit Ethylenoxid, einem giftigen und hochentzündlichen Gas. Die Entwicklung eines flexiblen Endoskops auf die Gegebenheiten eines Autoklaven stellt das Hauptziel dieses Projekts dar. Hierzu ist es notwendig die einzusetzenden Materialien auf ihre mechanischen und physikalischen Eigenschaften hin zu analysieren und zu qualifizieren. Des Weiteren spielen die notwendige Verbindungstechnologie, Prozesstechnologie, Elektronik und Optik, welche für die Funktion und den Aufbau der Komponenten und der resultierenden Dichtigkeit des Gesamtsystems absolut entscheidend sind, eine wichtige Rolle.
Laufzeit
01.11.2009 bis 31.10.2011
Projektleitung
Berger N
Ansprechpartner/in
Müller C
Telefon:07612037354
Finanzierung
Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungvereinigungen "Otto von Guericke" e.V. - AiFKF2162005FR9