Projektübersicht
Mikrostrukturierter Gasaustauscher - MILA
Projektbeschreibung
Jährlich sterben weltweit etwa 9 Millionen Menschen an einer Lungenerkrankung. Für die Behandlung akuter Lungenversagen hat die Firma Novalung den iLA Membranventilator entwickelt. Diese pumplos betriebene künstliche Lunge atmet außerhalb der Lunge und ermöglicht die Regeneration des erkrankten Organs. Diese Therapie ist momentan jedoch auf den Einsatz in der intensivmedizinischen Umgebung begrenzt. Dagegen gibt es trotz sehr hoher Fallzahlen (ca. 8 Mio. Patienten in Deutschland) momentan keine medizintechnische Lösung zur extrapulmonalen Luntenunterstützung von Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen. Im Rahmen des hier vorgeschlagenen Projekts soll eine neuartige Generation von Gasaustauschern entwickelt werden, die alle relevanten Eigenschaften aufweist, um Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen eine geeignete Therapie zu ermöglichen. Hierzu wird ein mikrofluidischer Gasaustauscher entwickelt und charakterisiert. Anschließend wird ein Gehäuse- und Anschlusskonzept erarbeitet, das den körpernahen Einsatz des Gasaustauschers am Patienten ermöglicht. Hierbei werden Entwicklungen hinsichtlich Sicherheit, Ergonomie und Lebensqualität der Patienten im Vordergrund stehen.
Laufzeit
01.08.2010 bis 31.07.2013
Projektleitung
Müller C
Ansprechpartner/in
Claas Müller
Telefon:07612037354
Finanzierung
Arbeitsgemeinschaft industerieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" e.V. - AiFKF2162012FO0