Projektübersicht
SusLight: Sustainable LED Lighting - Technologische Herausforderungen, Marktzugangshürden und politische Akzeptanz

Projektbeschreibung
Das Pilotprojekt SusLight konzentriert sich im Forschungsschwerpunkt Energy Systems des Leistungszentrums Nachhaltigkeit Freiburg auf die Herausforderung der tatsächlichen Nutzung des Energieeinsparpotentials, welches sich aus einem weit verbreiteten Einsatz von LED-Beleuchtung ergibt. Dieses beträgt im Vergleich zu klassischen Leuchtmitteln bis zu 85%. SusLight entwickelt zum einen technische Maßnahmen zur weiteren Verbesserung der Effizienz von LED-Lampen, etwa durch die Entwicklung stromsparender Regelelektronik und von Sensorik zur bedarfsgerechten Lichterzeugung. Zum anderen werden wirtschafts- und verhaltenswissenschaftliche Aspekte untersucht, um Wege zu finden, wie Akzeptanz und Marktdurchdringung der LED-Technologie erhöht werden können.
Laufzeit
01.04.2015 bis 31.03.2018
Projektleitung
Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
Ansprechpartner/in
M. Sc. Daniel Schillinger
Telefon:+49 (0) 761 / 203 - 67547
E-Mail:daniel.schillinger@imtek.uni-freiburg.de
Kooperationspartner
Prof. Dr. Hans-Joachim Wagner, Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik, Freiburg
Dipl-Ing. Dieter Mintenbeck, Hahn-Schickard, Villingen
Prof. Dr. Wolfgang Eggert, Institut für Wirtschaftstheorie und Finanzwissenschaften, Universität Freiburg
Prof. Dr. Jörg Lindenmeier & Prof. Dr. Dieter Tscheulin, Betriebswirtschaftliches Seminar, Universität Freiburg
Prof. Dr. Bernhard Neumärker, Institut für Allgemeine Wirtschaftsforschung, Universität Freiburg
Finanzierung
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg