Projektübersicht
MRD; Entwicklung eines Standardisierungsprozesses zur Analyse von DNA-Profilen zur Next generation sequencing (NGS)-Diagnostik am Beispiel hämatologischer Krebserkrankungen
Projektbeschreibung
Da momentan keine adäquaten, NGS-tauglichen DNA-Extraktionsmethoden zur Isolierung von wenig DNA/seltener DNA-Profile mit ausreichender Qualität auf dem Markt ist, führt dies zu einer starken Beeinträchtigung der Möglichkeiten NGS-basierter Methoden. Eine derartige Methode zur Aufreinigung kleinster relevanter Mengen von DNA aus Patientenproben in NGS-tauglicher Analysequalität würde signifikant positive Auswirkungen auf die Möglichkeiten zur allgemeinen NGS-Diagnostik haben. Eine schnelle akkurate und für NGS wichtig standardisierte Diagnostik hat weitreichende Auswirkungen auf die Patienten-Behandlung und deren Erfolg(Prognose).
Dieser Verbund bestehend aus den Firmen LabPMM GmbH, HiSS Diagnostics GmbH, arrows biomedical Deutschland GmbH und GeneWake GmbH, sowie der Fakultät für Maschinenbau & Verfahrenstechnik der Hochschule Offenburg und dem Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK-CPI) der Universität Freiburg, greift dieses Problem auf.
Laufzeit
01.04.2014 bis 30.09.2017
Projektleitung
Rühe J
Ansprechpartner/in
Rühe J
Telefon:0761-203-7163
E-Mail:brandstetter@imtek.de
Kooperationspartner
Dieser Verbund bestehend aus den Firmen LabPMM GmbH, HiSS Diagnostics GmbH und arrows biomedical Deutschland GmbH, sowie der Fakultät für Maschinenbau & Verfahrenstechnik der Hochschule Offenburg und dem Institut für Mikrosys-temtechnik (IMTEK-CPI) der Universität Freiburg
Finanzierung
BMWi AIF ZIM
Schlagworte
NGS, Beschichtung porogener Oberflächen, CTC, Anreicherung aus Vollblut