Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Startseite
Schnellzugriff
IMTEK
Institutsleitung
Zahlen, Daten, Fakten
Mitarbeiter
Alphabetisch
Gruppiert nach Funktion
Ausgründungen
Wissenschaftliches Umfeld
IMTEK-Publikationen
FAIM
Professuren
Rupitsch, Stefan
Elektrische Messtechnik und Eingebettete Systeme
FreiDok plus
Forschung
Projekte
Publikationen
Lehre
Mitarbeiter
Stellenangebote
Kontakt
Forschung
Forschungscluster
BrainLinks – BrainTools
BIOSS
FRIAS
PlanOS
Micro Energy Harvesting
Eingebettete Mikrosysteme
microTEC Südwest
FAIM-Workshops
Projektübersicht
Service-Einrichtungen
Reinraum Service Center
Reinraum Service Center
Technologien und Prozesse
Gebäude und Reinraum
WebFab
Mitarbeiter
Downloads
Kontakt
Elektronik Service Center
Servicecenter Mechanische Mikrofertigung
Servicecenter Mechanische Mikrofertigung (MSC)
Mechanische Werkstatt
Forschung
Publikationen
Mitarbeiter
Kontakt
kamel.jpg
Chemie Service Center
Declaration of contaminated waste
Systemadministration (Zentrale EDV)
Aktuelle Hinweise
Zuständigkeiten und Kontaktadressen
Webseiten des Instituts
Software & Lizenzmanagement
Computer-Pools
Projekte
Studium
Studieninteressierte
Erstsemester
Studienberatung
Studieren im Ausland
Austauschprogramme
Praktika
Externe Abschlussarbeiten
Prüfungen
Promotion/Habilitation
Lehre
Stellenangebote
Downloads
Intern
E-Mail-Verteiler
Kontakt
Anfahrt
IMTEK
Professuren
Forschung
Forschungscluster
FAIM-Workshops
Projektübersicht
Service-Einrichtungen
Studium
Stellenangebote
Downloads
Kontakt
Institut für Informatik
Institut für Nachhaltige Technische Systeme
Technische Fakultät
FAIM
English
Deutsch
Institut für Mikrosystemtechnik - IMTEK
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Sie sind hier:
Startseite
›
Forschung
›
Projektübersicht
Info
Projektübersicht
IRTG Softmatter Science - SoMaS - Strasbourg
Projektbeschreibung
Polyelectrolyte multilayers
Laufzeit
01.01.2014
bis
31.12.2016
Projektleitung
Rühe J
Ansprechpartner/in
Rühe J
Telefon
:
0761-203-7164
E-Mail
:
prucker@imtek.de
WWW
:
Kooperationspartner
Uni Strasbourg
Finanzierung
Bund
Aktuelle Nachrichten!
Hatice Ceren Ates erhält Klee-Preis 2022
03.06.2022
Neue Erkenntnisse zur Bewegung von Kiefernzapfenschuppen
02.06.2022
Sensor-Netzwerk im Wald
31.05.2022
„Institute for Machine-Brain Interfacing Technology“ wird feierlich übergeben
19.05.2022
3D-Druck von kleinen und komplexen Bauteilen aus Glas in wenigen Minuten
20.04.2022
Mehr…
Termine
Mehr…
Kontakt
Zentrale Ansprechpartner
Anfahrtsbeschreibung
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden